„Pastoral am Puls ist für mich ein Weg, um konkret zu erfahren: Gott schreibt mit mir Geschichte – heute, hier und jetzt.“
Claudia Zerbian, Pastoralreferentin
„… ein Weg, ein Wagnis, eine neue Gangart.“
Armin Noppenberger, Pfarrer
„Pastoral am Puls verbinde ich mit der Erfahrung, dass meine alltägliche und geistliche Wahrnehmungsfähigkeit ausgeweitet wurde. Als entscheidend erlebe ich, gerade in Krisensituationen für Gottes Handeln resonanzfähig zu sein.“
Peter Zürcher, Pastoralreferent
„Für uns ist die Schriftrolle extrem wertvoll, um unseren Weg als Gemeinschaft und mit Gott greifbar zu machen. Wir konnten auf der Schriftrolle das Vergangene nachzeichnen, Personen, die den Weg mit uns gegangen sind, in den Raum holen und verbindende Elemente der Gruppe identifizieren. Gleichzeitig zeigt die Schriftrolle auch ganz plastisch, dass unser Weg als Gemeinschaft noch nicht zu Ende ist und die Geschichte Gottes mit der Gruppe fortlaufend weitergeschrieben werden kann.“
Kathrin Ackermann, kommunitäres Netzwerk „Viventia“
„Mit Pastoral am Puls verbinden wir eine Emmaus-Erfahrung beim Pfarrgemeinderatswochenende: Niedergedrückte Stimmung angesichts der zu lösenden Gebäudeproblematik und dann die Wende beim Blick auf die Schriftrolle. „Brannte uns nicht das Herz?“ könnten wohl alle Teilnehmer diese Erfahrung zusammenfassen – eine Erfahrung von Auferstehung.“
N.N., Pastoralreferent
Mein persönlicher Zugang zur Schriftrolle war die Bereitschaft, beim allerersten Pilotkurs zur Pastoral am Puls teilzunehmen.
Im Leitungsteam für die Erstkommunionkatechese der Seelsorgeeinheit und im Entwicklungsprozess für einen Wallfahrtsort auf Dekanatsebene wird jeweils gemeinsam eine Schriftrolle geführt, geöffnet und besucht.
Armin Noppenberger, Pfr., Horb am Neckar