Am Pulsschlag ...

Foto: pixabay.com

Jetzt auch noch ein Kardinal!!!
Hengsbach – Bistumsgründer, Mitgründer von ADVENIAT, Organisator der ersten Katholikentage, Ge-neralsekretär des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, glaubwürdiger Vertreter der katholischen Soziallehre, geschätzter und beliebter Arbeiterbischof – ein Sexualstraftäter?

… dieser Tage Pfarrer Thorsten Schmölzing (Bistum Münster) im Interview: „Als katholische Kirche sind wir in der Situation, den Tatbestand des Kindesmissbrauchs in unsere Identität integrieren zu müssen. Das ist eine persönliche Aufgabe, aber auch eine gemeinschaftliche. Ähnlich wie die deutsche Bevölkerung nach dem Zweiten Weltkrieg stehen wir vor der Herausforderung, dem Kindesmissbrauch einen Platz in unserem kollektiven Gedächtnis zu geben.“

–> Mehr lesen

Neue Pastoral nach Corona …

In der Mitte: der Mensch, der Gott sucht

Auszug aus “basis – Zeichen der Zeit deuten” Liedermacher Wilfried Röhrig bringt das auf den künstlerischen Punkt, was das Konzept der „Pastoral am Puls“ möchte: Gott in allen Dingen, Menschen und Ereignissen zu suchen, zu finden und zu lieben. Das, „was unser Herz berührt“, soll der Ausgangspunkt der Suche sein.Das trifft die sehnsuchtsvolle Grundstimmung des Menschen, wie sie auch Psalm 63 ausdrückt: Gott, du mein Gott, dich suche ich,meine Seele dürstet nach dir.Nach dir schmachtet mein Leibwie dürres, lechzendes Land ohne Wasser. Doch wo soll der Mensch beginnen, nach Gott zu suchen? Theologische Lehrbücher sind für die meisten Menschen zu...
weiterlesen

Buch · pastoral am puls

Der Weg der Kirche, wie ihn die Apostelgeschichte beschreibt, setzt sich bis heute fort und geht auch in Zukunft weiter. Das Buch zur "Pastoral am Puls".

Missbrauch dringt ins kollektive katholische Gedächtnis

„Als katholische Kirche sind wir in der Situation, den Tatbestand des Kindesmissbrauchs in unsere Identität integrieren zu müssen. Das ist eine persönliche Aufgabe, aber auch eine gemein-schaftliche. Ähnlich wie die deutsche Bevölkerung nach dem Zweiten Weltkrieg stehen wir vor der Herausforderung, dem Kindesmissbrauch einen Platz in unserem kollektiven Gedächtnis zu geben.“

So eine Seligsprechung gab es noch nie …

... wie die am 10. September in einem Dorf im Südosten Polens. Es gibt heilige Ehepaare wie das Kaiserpaar Heinrich und Kunigunde oder Louis und Zélie Martin, die Eltern der Thérèse von Lisieux. Aber jetzt wird die ganze Familie Ulma seliggesprochen, auch die sieben Kinder von 8 Jahren an abwärts.

Der Schrei

Wer in die Welt hineinhört, vernimmt unter zahllosen Stimmen einen durchgängigen Schrei. Papst Franziskus macht immer wieder auf diesen Schrei aufmerksam. Denn das Gehör blendet aus, was ständig dröhnt. Dagegen Franziskus: „Der Schrei wird immer lauter.“ Der Schrei der Armen, der Schrei der Migranten, der Schrei der Erde.

KI

Dieses Foto eines Roboters entstand durch KI = Künstliche Intelligenz. In etwa 15 Sekunden. Im Stil „v2“. Ich hätte es auch im Stil „Line Art“ oder „Street Art“ oder vielen anderen machen können.

18 Vertiefungstexte – Zielgerichtet

Vertiefungstexte zum Verständnis der "Pastoral am Puls" - Hier: Schritt 18 - Zielgerichtetes Handeln - nach dem Gesetz der Geöffneten Tür. Was hat Gott mit uns vor?
Datenschutz
Wir, Institut “pastoral am puls” e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Institut “pastoral am puls” e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: