Am Pulsschlag ...

von Kurt Faulhaber

„Das Leben in Syrien ist jetzt nach dem Ende des Assad-Regimes vieeeel besser“, schrieb mir ein syrischer Freund. „Wir gucken aber, bis eine neue Regierung gemacht wird, ob alles wirklich besser als vorher sein wird.“ Denn leider haben bisher alle Aufbrüche in arabischen Staaten in neue Diktaturen geführt.

Die immer neuen Wellen weiterer Kriege auf dem europäischen, asiatischen und afrikanischen Kontinent machen Angst und lassen uns unsere eigene Ohnmacht spüren. …

–> Mehr lesen

Bild: KI Adobe Firefly   


Neue Pastoral nach Corona …

Geistlich vorangehen mit einer Schriftrolle

von Alexandra Uhl –— Unter diesem Motto stand dieses Jahr unser Klausurwochenende der Kirchengemeinderäte von St. Johannes und St. Michael. — In einer Zeit, in der jeder über Digitalisierung, künstliche Intelligenz und deren Nutzbarmachung spricht, setzen wir uns damit auseinander, wie man mit einer Schriftrolle vorangehen kann… — Zunächst mutet das etwas verwunderlich, oder doch gar verstaubt bzw. weltfremd an. Doch: Wir hatten schon im Vorfeld immer wieder punktuell davon gehört, dass Herr Schmid und Schriftrollen als Mittel der pastoralen Arbeit immer wieder miteinander in Verbindung gebracht werden. Also waren wir doch sehr neugierig und gespannt und was bietet sich...
weiterlesen

Buch · pastoral am puls

Der Weg der Kirche, wie ihn die Apostelgeschichte beschreibt, setzt sich bis heute fort und geht auch in Zukunft weiter. Das Buch zur "Pastoral am Puls".

Eine Nelke statt Zigarette                           

„Das Leben in Syrien ist jetzt nach dem Ende des Assad-Regimes vieeeel besser“, schrieb mir ein syrischer Freund. „Wir gucken aber, bis eine neue Regierung gemacht wird, ob alles wirklich besser als vorher sein wird.“ Denn leider haben bisher alle Aufbrüche in arabischen Staaten in neue Diktaturen geführt.

Die drei Stimmen Gottes: Caspar David Friedrich – 2. Teil                            

Eindeutig zu erkennen: die Kreidefelsen der Insel Rügen; genau: die Blätter der Buchen. Sie öffnen den Blick ins Verschwommene und Grenzenlose von Meer und Himmel. Ein sakrales Bild mit ehrfürchtigen Menschen. Oder ein Hochzeitsbild? Es entstand nach der Hochzeitsreise dorthin. Ein Erinnerungsbild?

Der heilige Zugschaffner                            

Gestern lernte ich im RE 78934 nach München einen Schaffner kennen, wie ich ihn noch nie erlebt hatte. Als er mein Ticket sehen wollte, versuchte ich – etwas umständlich -, es aus der Klarsichtfolie herauszuziehen. Und schon half er – als dritte Hand...

Geistlich vorangehen mit einer Schriftrolle

von Alexandra Uhl –— Unter diesem Motto stand dieses Jahr unser Klausurwochenende der Kirchengemeinderäte von St. Johannes und St. Michael. — In einer Zeit, in der jeder über Digitalisierung, künstliche Intelligenz und deren Nutzbarmachung spricht, setzen wir uns damit auseinander, wie man mit einer Schriftrolle vorangehen kann… — Zunächst mutet das etwas verwunderlich, oder doch gar verstaubt bzw. weltfremd an. Doch: Wir hatten schon im Vorfeld...

Leonberg und Fulda – Synode und Schriftrolle                             

Die Weltsynode für eine synodale Umgestaltung der katholischen Kirche – nach Papst Franziskus genau das, „was Gott sich von der Kirche des dritten Jahrtausends erwartet“ – bewegt seit längerem auch verschiedene Vordenkergruppen der PASTORAL AM PULS. Die Weltsynode geht konsequent nach dem „Gespräch im Geist“ („Conversation in the Spirit“) vor.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: