Vertiefungstexte – Literaturliste

Literaturliste zu den Vertiefungstexten

Amor, Christoph J.: Die Zeichen der Zeit als (offenbarungs-) theologischer Erkenntnisort? Eine kleine Problemskizze. In: Kairologie – Zeichen der Zeit. Zeitschrift für Katholische Theologie, Heft 1/2 2014, 32–45
Andriessen, Herman: Der Sehnsucht in mir einen Namen geben. Lebensweg und Spiritualität. Mainz 1993
Andriessen, Herman: Sich von Gott berühren lassen. Geistliche Begleitung als pastorales Handeln heute. Mainz 1995
Bausenhart, Guido: Einführung in die Theologie. Freiburg / Basel / Wien 2010
Bausenhart, Guido: Von der Begegnung mit Gott: Materialheft GPS. Freiburg 2017
Benedikt XVI. – Ratzinger, Joseph: Jesus von Nazareth, Bd. 1, Freiburg / Basel / Wien 2007
Bernhardt, Reinhold: Was heißt „Handeln Gottes“? Eine Rekonstruktion der Lehre von der Vorsehung. Gütersloh 1999
Böttigheimer, Christoph: Wie handelt Gott in der Welt? Reflexionen im Spannungsfeld von Theologie und Naturwissenschaft. Freiburg / Basel / Wien 2013
Büchner, Christine: Wie kann Gott in der Welt wirken? Überlegungen zu einer theologischen Hermeneutik des Sich-Gebens. Freiburg / Basel / Wien 2010
Concilium Themenheft: Gott, Erfahrung und Geheimnis. Conc(D) 37, 2001
Delp, Alfred: Kämpfer. Beter. Zeuge. Letzte Briefe. Beiträge von Freunden. Freiburg / Basel / Wien 1962, 115
Enxing, Julia: Anything flows. Das dynamische Gottesbild der Prozesstheologie. In: Herder Korrespondenz 68, Heft 7 2014, 366-370
Faber, Roland: Prozesstheologie. In: Barwasser, Carsten (Hrsg.): Theologien der Gegenwart. Eine Einführung. Darmstadt 2006, 179–197
Gadamer, Hans-Georg: Gesammelte Werke, Bd. 1, Hermeneutik: Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik. Tübingen 2010
Themenheft „Dem Gott des Lebens trauen. Beiträge zu einer Gott-des-Lebens-Theologie“, in: Lebendiges Zeugnis 61(2006) Heft 1
Guardini, Romano: Briefe vom Comer See: Neunter Brief Herbst 1925. Mainz 1927
Greshake, Gisbert: Der dreieine Gott: Eine trinitarische Theologie. Freiburg / Basel / Wien 1997
Hennecke, Christian: Glauben mit Vision: Sieben kraftvolle Impulse für dein Leben. München 2018
Hennecke, Christian / Viecens, Gabriele: Von Missverständnissen und Fallstricken: Kirchenentwicklungen – Eine neue Sichtweise. Würzburg 2019
Hennecke, Christian / Viecens, Gabriele: Gottes Design entdecken – Was der Geist den Gemeinden sagt: Theologie und Praxis einer gabenorientierten Pastoral. Würzburg 2016
Hugoth, Matthias: Skriptum für den Theologischen Kurs in Eppelheim. Eppelheim 2017
Hundertmark, Peter: Gott in allen Dingen suchen. Geistliche Übungen für das ganze Jahr. Leipzig 2001
Hundertmark, Peter: Gemeinden gründen! Skizzen für eine Selbstorganisation der Christgläubigen. Annweiler 2014
Irlenborn, Bernd / Koritensky, Andreas (Hrsg.): Analytische Religionsphilosophie, Darmstadt 2013
Joas, Hans: Braucht der Mensch Religion? Über Erfahrung und Selbsttranszendenz. Freiburg / Basel / Wien 2007
Kentenich, Josef: Oktoberbrief 1949. Vallendar-Schönstatt 1970
Kentenich, Josef: Die Fesseln sind gefallen. Band III: Vorträge in Rom 4.–10. Dezember 1965. 2. Februar 1966, als Manuskript gedruckt, Vallendar 2018
Kentenich, Josef: Ein Durchblick in Texten, Siebter Band: Gott des Lebens, hrsg. Von Herbert King, Vallendar-Schönstatt 2010
Kentenich, Josef: Nüchterne Frömmigkeit. Turowskibriefe 1952/1953, Studien Band I, hrsg. von Heinrich Hug, als Manuskript gedruckt, Vallendar-Schönstatt 1995
Kentenich, Josef: Vorsehungsglaube. Turowskibriefe 1952/1953, Studien Band IT, hrsg. von Heinrich Hug, als Manuskript gedruckt, Vallendar-Schönstatt 1999
Kessler, Hans: Sucht den Lebenden nicht bei den Toten. Würzburg 1995
King, Herbert, Gott des Lebens (Joseph Kentenich – Ein Durchblick in Texten, Nr. 7), Vallendar-Schönstatt 2010
Kocher, Richard: Herausgeforderter Vorsehungsglaube. Die Lehre von der Vorsehung im Horizont der gegenwärtigen Theologie. St. Ottilien 1993
Lambert, Willi: Gott umarmt uns durch die Wirklichkeit. Mainz 1998
Lauster, Jörg: Die Verzauberung der Welt. München 2014
Lucas, John Randolph: Freedom und Grace. London 1976
Rosa, Hartmut: SWR2 Manuskript 2016, siehe www.swr.de
Rosa, Hartmut: Das Grundbedürfnis nach Religion wird bleiben. Ein Gespräch mit dem Soziologen Hartmut Rosa. In: Herder Korrespondenz 71 (2017), Heft 10, 17–20
Rück, Werner: Gott finden. Auf dem Weg zu einer Spiritualität des Alltags. Würzburg 1994
Sander, Hans-Joachim: Einführung in die Gotteslehre. Darmstadt 2006
von Scheliha, Arnulf: Der Glaube an die göttliche Vorsehung. Eine religionssoziologische, geschichtsphilosophische und theologiegeschichtliche Untersuchung. Stuttgart / Berlin / Köln 1999
Schmidbaur, Hans Christian: Gottes Handeln in Welt und Geschichte. Eine trinitarische Theologie der Vorsehung. St. Ottilien 2003
Schmidinger, Heinrich (Hrsg.): Geist – Erfahrung – Leben. Spiritualität heute (Salzburger Hochschulwochen). Innsbruck / Wien 2001
Schulz von Thun, Friedemann: Miteinander reden, Band 3: Das „Innere Team“ und situationsgerechte Kommunikation. Reinbek 1998
Siebenrock, Roman und Amor, Christoph J. (Hrsg.): Handeln Gottes. Beiträge zur aktuellen Debatte, Quaestiones Disputatae 262, Freiburg / Basel / Wien 2014
von Stosch, Klaus: Gott – Macht – Geschichte. Versuch einer theodizeesensiblen Rede vom Handeln Gottes in der Welt. Freiburg / Basel / Wien 2006
von Stosch, Klaus: Gottes Handeln denken. Ein Literaturbericht zur Debatte der letzten 15 Jahre. In: Theologische Revue 2/2005, 90–108
Taylor, Charles: Die Formen des Religiösen in der Gegenwart. Frankfurt 2002
Schneider, Theodor, und Ullrich, Lothar (Hrsg.): Vorsehung und Gottes Handeln (Quästiones disputatä 115). Freiburg / Basel / Wien 1988
Ward, Leith: Gott – Das Kursbuch für Zweifler. Darmstadt 2013
Weissmahr, Béla: Gibt es von Gott gewirkte Wunder? Grundsätzliche Überlegungen zu einer verdrängten Problematik. In: Stimmen der Zeit 191/1973, 47–61
Werbick, Jürgen: Schulderfahrung und Bußsakrament. Mainz 1985
Wintzek, Oliver: Gott in seiner allwissenden Vorsehung auf dem Prüfstand der Kontingenz. Eine motivarchäologische Kritik des theologischen Kompatibilismus (ratio fidei 62). Regensburg 2017

 

.

Schreiben Sie einen Kommentar!

Datenschutz
Wir, Institut “pastoral am puls” e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Institut “pastoral am puls” e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: