• Was ist Pastoral am Puls
    • Was ist Pastoral am Puls
    • Unser Anliegen
    • Einführung · Basics
    • Einführung · Vertiefung
    • Medienecho · Presse
  • Erfahrungen
    • Erfahrungen
    • Am Pulsschlag …
    • Mein Zugang zur Pastoral am Puls
    • Kulturwandel
    • Austausch · Plattform
  • Handlungsfelder
    • Erfahrungen aus der Praxis
  • Kirchenentwicklung
    • Kirchenentwicklung
    • Verwandte Ansätze
  • Newsletter
    • Newsletter · Anmelden
    • Newsletter · Blog
    • Newsletter Archiv ab 2024
    • Newsletter · Archiv bis 2023
  • Downloads
    • Symbole Downloads
    • Theologische Vertiefungs-Texte
    • Schriftrolle
    • Textbausteine
    • Einführungsklausur
    • Material
    • Links
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Leitungsteam
    • Institut Pastoral am Puls e.V.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Interner Bereich
  • Was ist Pastoral am Puls
    • Was ist Pastoral am Puls
    • Unser Anliegen
    • Einführung · Basics
    • Einführung · Vertiefung
    • Medienecho · Presse
  • Erfahrungen
    • Erfahrungen
    • Am Pulsschlag …
    • Mein Zugang zur Pastoral am Puls
    • Kulturwandel
    • Austausch · Plattform
  • Handlungsfelder
    • Erfahrungen aus der Praxis
  • Kirchenentwicklung
    • Kirchenentwicklung
    • Verwandte Ansätze
  • Newsletter
    • Newsletter · Anmelden
    • Newsletter · Blog
    • Newsletter Archiv ab 2024
    • Newsletter · Archiv bis 2023
  • Downloads
    • Symbole Downloads
    • Theologische Vertiefungs-Texte
    • Schriftrolle
    • Textbausteine
    • Einführungsklausur
    • Material
    • Links
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Leitungsteam
    • Institut Pastoral am Puls e.V.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Interner Bereich
•16. September 2019

Bonifatius und die globale Welt heute

Bonifatius und die globale Welt heute

Seit März diesen Jahres bin ich nun Bischof in der Stadt des Heiligen Bonifatius. In den letzten Monaten ist dieser Heilige, der in einer völlig anderen Zeit gelebt hat, mir sehr nahe gekommen.

Mit heutigen Beschreibungen kann man sagen: ein wahrhaft europäischer Heiliger. Unermüdlich war er in unterschiedlichen Gegenden Europas aktiv, ob in seiner Heimat Britannien, ob in Frankenreich, im heutigen Deutschland, in Italien oder im heutigen Holland. Selbstverständlich knüpfte er ein Beziehungsnetz zwischen Europäern damals. Seine heute noch erhaltenen zahlreichen Briefe belegen dies.

Im Zeitalter des Brexit hat dieser Brite nicht nur für seine Landsleute, sondern für uns alle eine wichtige Botschaft: „Zieht Euch nicht zurück auf die Insel – ob im wörtlichen oder im übertragenen Sinne! Wagt Euch vielmehr – trotz aller Unübersichtlichkeit – hinaus auf die offene See.“

Bonifatius hat bisweilen Schiffbruch erlitten – wie sein großes Vorbild, der heilige Paulus, einst vor Malta Schiffbruch erlitten hatte. Aber beide hatten keine Angst vor dem Schiffbruch. Ihr Streben ging nicht dahin, maximale Sicherheit zu erreichen. Es war von der Erfahrung geprägt, dass gerade im Schiffbruch der Herr neue Perspektiven zeigt, die so zuvor nicht erkennbar waren.

In diesem Sinne wünsche ich uns gute Fahrt in stürmischer See und die Erkenntnis: Wir sitzen in einer globalisierten Welt letztlich immer im gleichen Boot.

Bischof Dr. Michael Gerber, Fulda


Plastik am Sockel der Bonifatius-Statue in Fulda –  Foto: © wikimedia commons

 

Previous PostBerührungspunkteNext PostZuhören, was Menschen bewegt

Related Posts

18. März 2025

Stephanie Rebbe-Gnädinger

Hubertus BrantzenKommentator0
18. März 2025

Ragheed al-Tatari – Hoffnung wider die Hoffnungslosigkeit                         

Hubertus Brantzen3-Info, Am Pulsschlag, Am Pulsschlag 20190
20. Februar 2025

Buch · pastoral am puls · Rezensionen

Hubertus Brantzen1-Info0

Leave a Reply Cancel Reply

You must be logged in to post a comment.

Impressum

  • Impressum
  • Kontakt
  • Leitungsteam
  • Institut Pastoral am Puls e.V.
  • Spenden
  • Datenschutzerklärung

Intern

  • Interner Bereich

Schreiben Sie uns!

2025 © pastoral am puls | © Gestaltung · sensum.de · Wiesbaden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen