Kommentar zu einer Geschichte aus: G. Loos: Spiel-Räume -- „Ich wachte auf. Ein kühler Frühlingsmorgen. Vom Garten her hörte ich das Klick-Klack der Baumschere, Hannes war am Werk, der Gärtner..."Read More
Wie können wir Kirche für die Zukunft gestalten? Nicht nur die Mitarbeitenden im Pfarrei- und Verwaltungsrat sowie den Gemeindeausschüssen der Pfarrei Heiliger Sebastian beschäftigt diese Frage, sondern auch die im vergangenen Jahr beendete Weltsynode hatte an dieser Aufgabe gearbeitet.Read More
von Alexandra Uhl –— Unter diesem Motto stand dieses Jahr unser Klausurwochenende der Kirchengemeinderäte von St. Johannes und St. Michael. — In einer Zeit, in der jeder über Digitalisierung, künstliche Intelligenz und deren Nutzbarmachung spricht, setzen wir uns damit auseinander, wie man mit einer Schriftrolle vorangehen kann… — Zunächst mutet das etwas verwunderlich, oder doch...Read More
Die Weltsynode für eine synodale Umgestaltung der katholischen Kirche – nach Papst Franziskus genau das, „was Gott sich von der Kirche des dritten Jahrtausends erwartet“ – bewegt seit längerem auch verschiedene Vordenkergruppen der PASTORAL AM PULS. Die Weltsynode geht konsequent nach dem „Gespräch im Geist“ („Conversation in the Spirit“) vor.Read More
Vor etwa 10 Jahren besuchte ich den Ausbildungskurs für die „Pastoral am Puls“. Seit dort suchte ich nach „offenen Türen“, wie ich die Pastoral am Puls in unserer Seelsorgeeinheit umsetzen und wie sie in der alltäglichen Arbeit fruchtbar werden kann. Drei Beispiele will ich exemplarisch beschreiben. - Nach Innen mit der Gemeinde: Geistliches Leitwort. Seit...Read More