von Alexandra Uhl –— Unter diesem Motto stand dieses Jahr unser Klausurwochenende der Kirchengemeinderäte von St. Johannes und St. Michael. — In einer Zeit, in der jeder über Digitalisierung, künstliche Intelligenz und deren Nutzbarmachung spricht, setzen wir uns damit auseinander, wie man mit einer Schriftrolle vorangehen kann… — Zunächst mutet das etwas verwunderlich, oder doch...weiterlesen
Vor etwa 10 Jahren besuchte ich den Ausbildungskurs für die „Pastoral am Puls“. Seit dort suchte ich nach „offenen Türen“, wie ich die Pastoral am Puls in unserer Seelsorgeeinheit umsetzen und wie sie in der alltäglichen Arbeit fruchtbar werden kann. Drei Beispiele will ich exemplarisch beschreiben. - Nach Innen mit der Gemeinde: Geistliches Leitwort. Seit...weiterlesen
Dieses Foto eines Roboters entstand durch KI = Künstliche Intelligenz. In etwa 15 Sekunden. Im Stil „v2“. Ich hätte es auch im Stil „Line Art“ oder „Street Art“ oder vielen anderen machen können.weiterlesen
Die Uranfänge der österlichen Bußzeit wurzeln im Übergang vom Winter zum Sommer, der Frühlingszeit. Im Naturgeschehen. In das sich dann die Gnade einsenkt.weiterlesen
Foto: pixabay.com 19 Wagnisse eingehen! – Schritt 19 Das menschliche Bedürfnis nach Sicherheit, das Zurückgreifen auf Erfahrungen und Bewährtes, das Festhalten an Traditionen ist gerade im Bereich der Religion überstark. Sich auf Gott einlassen bringt Überraschungen, Neues, Wandlungen, es erfordert Entscheiden und Handeln aus Glauben, auf Hoffnung hin, mit wenig Sicherheit, ein Gehen im Nebel...weiterlesen
16 Gott mit uns (1) – Schritt 16 Die Verkündigung des Evangeliums wird zusammengefasst und an das Markus-Evangelium angefügt: „Sie verkündeten überall. Und der Herr wirkte mit (συνεργουντος – synerguntos) und festigte das Wort durch die darauffolgenden Zeichen.“ (Mk 16,20) Das Evangelium bezeichnet die Erfahrungen dieses Zusammenwirkens mit dem Wort „Synergie“. In der Apostelgeschichte werden...weiterlesen
Ein Bild als Zeichen Das berühmte Bild von der Decke der Sixtinischen Kapelle wird in diesem Foto verfremdet. Die Hand Gottes wird durch eine Roboterhand ersetzt. Im Zusammenhang mit der Pastoral am Puls ist dieses Bild insofern interessant, dass es eine Grundperspektive verdeutlicht: Wir sind eingeladen, Gott, seine Gegenwart, sein Wirken in der Welt in...weiterlesen