Category

2-Info
Jon Fosse  ist eine der wichtigsten Stimmen der zeitgenössischen norwegischen Literatur. Im Jahr 2023 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Das Schreiben, so Fosse, habe ihn zu einem religiösen Menschen gemacht. „Gott ist hinter allem, was existiert.“
Read More
Eindeutig zu erkennen: die Kreidefelsen der Insel Rügen; genau: die Blätter der Buchen. Sie öffnen den Blick ins Verschwommene und Grenzenlose von Meer und Himmel. Ein sakrales Bild mit ehrfürchtigen Menschen. Oder ein Hochzeitsbild? Es entstand nach der Hochzeitsreise dorthin. Ein Erinnerungsbild?
Read More
Der neue Erzbischof von Paderborn und ein derzeit vielgefragter Theologe aus den Niederlanden – wer ihnen mit den Ohren der Pastoral am Puls zuhörte, dem fielen sofort auffällige Parallelen zur Pastoral am Puls auf: wie sie sich versteht, um was es ihr geht. Eine Bestätigung und Bestärkung ihres Weges. Erfahrung einer Weggemeinschaft.
Read More
Der Grenzzaun zwischen Mexiko und USA ist weltweit bekannt wie einst die Berliner Mauer. Und die Dramen, die sich dort abspielen. Ein Kind überwindet ihn. Das Werk von JR. Immer wieder sagten Freunde und Leute zu ihm: „Du solltest etwas machen!“ Er fuhr hin. Traf auf eine Familie im nächstgelegenen Haus an der Grenze. Und...
Read More
Er sehe die Schicksale der Menschen und auch die Herausforderung der Integration, sagt der Bürgermeister einer bayerischen Gemeinde, die mehr als fünfmal so viele Geflüchtete aufgenommen hat wie vorgesehen. Überraschend, dass ein Politiker zuerst die Schicksale der Menschen nennt. Derzeit hört man es umgekehrt: zuerst die Herausforderungen für uns; von den Schicksalen der Menschen wird...
Read More
Was ist „Ahle Worscht“?, fragt überraschend mein Besucher auf dem Markt in Fulda. Er hat den Namen an einem Wurststand gelesen und möchte das von dem Marktmann wissen. Das bedeutet „Alte Worscht“.... Statt eine zu kaufen, will mein Besucher mehr wissen: Dann ist das Rhöner Wurst?
Read More
Heute hatte ich ein Gespräch mit einem Mann, der sehr wach und kritisch die Entwicklungen in Welt und Politik verfolgt. Und sich engagiert. Mit großem Verantwortungsgefühl, oft auch mit Wut, vor allem mit dem Erleben der eigenen Ohnmacht gegenüber den gewaltigen weltweiten Krisen und dem Versagen der Mächtigen.
Read More
Er hat eine „etwas schräge Position“ (nach seinen eigenen Worten), sagt Widersprüchliches. Ich würde ihn nicht als Gewährsmann für das Ringen zwischen Tradition und Reform hier aufführen, wäre er nicht ein Sprachrohr für Papst Franziskus: der amerikanische Jesuit James Martin.
Read More
Die Kirche schützen, Schaden abwenden. Das war die Maxime. Gegenüber dem NS-Regime. Schutz der Kirche hatte Vorrang vor einem öffentlichen Protest gegen die Judenverfolgung. Schutz der Kirche hatte erneut Vorrang gegenüber dem Schutz von Kindern und Schwachen vor Missbrauchstätern.
Read More
KI-Bild: Stierkämpfer
Läufer im Stadion. Boxer. Mit beiden hat Paulus den Kampf eines Christen verglichen. Warum nicht auch mit einem Torero? So könnte auch Paulus sprechen – oder einer, der die 40 Tage Bußzeit ernst nimmt.
Read More
1 2 3